- Wertschöpfungsanteil
- mproportion of value added
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Basar-Ökonomie — Die Hypothese der Basarökonomie geht zurück auf Hans Werner Sinn, der den Begriff für die deutsche Wirtschaft prägte. Sie sagt aus, dass der Anteil der inländischen Wertschöpfung an der Industrieproduktion immer weiter zurückgeht, und im Gegenzug … Deutsch Wikipedia
Basarökonomie — Die Hypothese der Basarökonomie ist eine volkswirtschaftliche Hypothese. Sie sagt aus, dass in bestimmten Volkswirtschaften, insbesondere in Deutschland, der Anteil der inländischen Wertschöpfung an der Industrieproduktion, die sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Made in Germany — Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1988 … Deutsch Wikipedia
Naza — Corporation Sdn Bhd Rechtsform Sitz Kuala Lumpur, Malaysia Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Phoenix Mecano — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0002187810 Gründung … Deutsch Wikipedia
Regiogeld — (auch Regionalgeld) ist ein zwischen Verbrauchern, Anbietern, Vereinen und Kommunen demokratisch vereinbartes Medium, das innerhalb einer Region als Zahlungs , Investitions und Schenkungsmittel verwendet wird. Es bewegt sich auf Grundlage eines… … Deutsch Wikipedia
Verteilungseffekt — Der Verteilungseffekt beschreibt die Einkommensstruktur in einer Volkswirtschaft. Dabei werden über das Bruttonationaleinkommen und das Volkseinkommen die Lohn und Kapitalverteilungen betrachtet. Die Lohnverteilung wird dabei in die so genannte… … Deutsch Wikipedia
Vorarlberg — Landesflagge Landeswappen … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Exportrisikoversicherung — Die Schweizerische Exportrisikoversicherung (SERV) mit Sitz in Zürich ist eine öffentlich rechtliche Anstalt des Bundes in der Schweiz. Sie versichert Exportgeschäfte von Schweizer Unternehmen in politisch oder wirtschaftlich unsichere Länder… … Deutsch Wikipedia
Österreich — Ostmark (veraltet, 1938 1942) * * * Ös|ter|reich [ ø:stərai̮ç], s: Staat in Mitteleuropa: das heutige Österreich; sie ist aus Österreich. * * * Ös|ter|reich; s: Staat im südlichen Mitteleuropa. * * * Österreich, Kurzinformation: Fläche: 83… … Universal-Lexikon
Venezuela — Ve|ne|zu|e|la; s: Staat in Südamerika. * * * Venezuela Kurzinformation: Fläche: 912 050 km2 Einwohner: (2000) 23,9 Mio. Hauptstadt: Caracas Amtssprache … Universal-Lexikon